Die Seite Wikipedia schreibt über den Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) der in einigen Ländern als Tag der Leidenschaftlichen. Der Name des Gesellschaftstags wird heute zumeist auf die Sage des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. Der religiöse, in der kirchlichen Liturgie wurzelnde Herkunft des Jubiläumstages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Heiligtümern die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert wurde.
An Namhaftigkeit gewann der Valentinstag durch den Handel mit Überraschungen, besonders jedoch durch die umfangreiche Marketingtrend der Blumenhändler. Eine schöne Seite mit Lyrik zum Valentinstag findet man hier. Der bedeutende Tag wird mit traditionellem Brauch vermischt, ähnlich dem in den 1990er Jahren populär gewordenen und aus Amerika aus Irland importierten Halloween.
Zusätzliche Informationen:
Mit Multimedia Sprachkursen kann man schnell und ohne Probleme eine Fremdsprache lernen. Beim Lesen von Sprache für bes...
Kurze Phasen der Zeitumstellung gab es in Deutschland schon in der Weimarer Republik und in den 40er Jahren. In der Bund...
Handy Reinigung Wenn Sie preiswerte Reinigungsprodukte für Headset oder Heimarbeitsplatz Reinigung brauchen, da werden ...
Vanity Nummern Vanity Nummern oder 0700 Nummern sind "Persönliche Rufnummern im Sinne des § 3 Nr. 10 des TKG vom 25.07....