Die Seite Wikipedia schreibt über den Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) der in einigen Ländern als Tag der Leidenschaftlichen. Der Name des Gesellschaftstags wird heute zumeist auf die Sage des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. Der religiöse, in der kirchlichen Liturgie wurzelnde Herkunft des Jubiläumstages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Heiligtümern die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert wurde.
An Namhaftigkeit gewann der Valentinstag durch den Handel mit Überraschungen, besonders jedoch durch die umfangreiche Marketingtrend der Blumenhändler. Eine schöne Seite mit Lyrik zum Valentinstag findet man hier. Der bedeutende Tag wird mit traditionellem Brauch vermischt, ähnlich dem in den 1990er Jahren populär gewordenen und aus Amerika aus Irland importierten Halloween.
Zusätzliche Informationen:
Was die breite Öffentlichkeit betrifft, würden die meisten zustimmen, dass wir uns in einer Art Energierevolution befind...
Gas und Strom sind einige der größten Geschäftsausgaben und können schwierig zu verwalten sein, wenn Sie nicht den richt...
Es besteht Besorgnis über die fehlenden NA-Schutz-Relais in Mikrowechselrichtern von Deye und Northern Electric Power (N...
Relaunch der Reiseseite such-welt.de fertig gestellt. Bei Such-Welt.de findet man Online Reiseangebote und Buchungsmask...